From 631da75ed6d18db560895f57ec466f7b21364142 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Mon, 26 Jun 2017 18:05:35 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?es=20wurde=20ordnungsgem=C3=A4=C3=9F=20debuggt.?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Oki_C5300.mw | 7 ++----- 1 file changed, 2 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/Oki_C5300.mw b/Oki_C5300.mw index 3c53534ca..e97793a24 100644 --- a/Oki_C5300.mw +++ b/Oki_C5300.mw @@ -10,15 +10,12 @@ Der '''Oki C5300''' ist ein Laserdrucker mit Duplexeinheit, der für Druckausgaben (möglichst im Rahmen des Vereins…) genutzt werden kann. - - -Momentan kann nur per USB gedruckt werden (hinten rechts am Gerät, Kabel liegt daneben). +* alternativ: Plain Old USB Plug (hinten rechts am Gerät, Kabel liegt daneben) == Treiber == === Linux, Unices, Mac === @@ -56,7 +53,7 @@ tl;dr: * Die Papierkassette ist die Klappe ganz unten mit dem roten Papierstandsanzeiger, die man rausziehen kann. (Papier anblättern und reinlegen, mit der Ausrichtung zentrieren, wieder zuschieben. Sollte klar sein.) * Zusätzlich existiert vorne ein Einzelblatteinzug zum rausklappen. (max. 50 Blatt Papier reinlegen, zentrieren, dann den blauen Knopf rechts drücken. Wenn eine Seite schon bedruckt ist, dann die leere Seite nach oben, oberes Ende der Seite an den Einzug.) * Zum Ersetzen der Toner muss die Oberseite aufgeklappt werden, indem der graue Knopf links vorne oben gedrückt wird. Vor dem Entfernen des Toners den Drucker ausschalten und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann den Toner mit dem linken Hebel auswerfen und nach oben ziehen. -** Wer Farbe braucht, sollte selber die leeren Toner ersetzen. :P +** (Ja, der Drucker kann auch Farbe, aber das Gelb ist fast leer und ich bin der Meinung, wer Farbe braucht, soll sich selber welche kaufen :P --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 00:57, 2. Jun. 2012 (CEST)) ==== Drucken auf stärkerem Papier ==== Stärkeres, nicht biegbares Papier (z.B. Pappkarton) muss über den manuellen Einzug zugeführt werden. Außerdem muss hinten am Drucker die Wendeeinheit aufgeklappt werden, sodass das Papier nicht oben, sondern hinten aus dem Drucker kommt. Ansonsten kommt es zu Papierstau. -- 2.20.1