From 6daf064a678dc5ac58b7bea2bd869c54f7fb86c8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Wed, 4 Feb 2015 21:56:00 +0000 Subject: [PATCH] Ich hab da so einen Wiki-Link auf den Aufkleber geschrieben, den muss ich ja jetzt auch mal anlegen --- CanoScan_LiDE_20.mw | 28 ++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 28 insertions(+) create mode 100644 CanoScan_LiDE_20.mw diff --git a/CanoScan_LiDE_20.mw b/CanoScan_LiDE_20.mw new file mode 100644 index 000000000..8b44e4618 --- /dev/null +++ b/CanoScan_LiDE_20.mw @@ -0,0 +1,28 @@ +{{Hardware +|kontakt=[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] +|status=working +|ort=portabel. Zuhause auf dem Serverschrank im Flur. +|beschreibung=Flachbettscanner +|bild=CanoScan LiDE 20 Symbolbild.jpg +|bildbeschreibung= +|links= +|usage=free to use. Don't break. Don't disassemble. If broke, contact owner. +}} + +Im Space liegt ein frei verfügbarer Flachbettscanner, Modell '''CanoScan LiDE 20'''. An diesem attachiert ist ein USB-B-Kabel, das bitte auch dran bleibt. + +== Treiber == +* Linux: native Unterstützung in sane, z.B. mit GIMP oder xsane als Frontend. +* Windows: + +== Benutzung == +* USB-Kabel auf beiden Seiten einstecken. +* Dokument mit zu scannender Seite nach unten auf das Glas legen, an der Ecke mit dem Pfeil ausrichten. +* Scannen. + +Das normale Betriebsgeräusch ist ein hochfrequentes Surren, nicht drüber wundern. + +== Troubleshooting == +[[Bild:CanoScan LiDE 20 Lock-Schalter.jpg|thumb|Lock-/Unlock-Schalter, hier in der richtigen Stellung]] +;Der Scanner macht komische laute Geräusche beim Scannen und scannt nicht +:Möglicherweise ist der Lock-/Unlock-Schalter auf der Unterseite in der falschen Stellung. Schalter umstellen und nochmal probieren. -- 2.20.1