From 7e7b3f086d17312d0ec818c7b74aec4b275e317a Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Daniel Bohrer
Date: Tue, 6 Oct 2015 19:49:43 +0000
Subject: [PATCH] /* Log */ updates!
---
Statusberry.mw | 2 ++
1 file changed, 2 insertions(+)
diff --git a/Statusberry.mw b/Statusberry.mw
index ed573ec28..1fed0647a 100644
--- a/Statusberry.mw
+++ b/Statusberry.mw
@@ -10,6 +10,8 @@
Raspberry Pi, auf dem der Code für den [[Open/Close-Monitor]] läuft.
== Log ==
+* status.stratum0.org in /etc/hosts auf 127.0.0.1 gelegt, um das DSL zu entlasten. -- [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 21:49, 6. Okt. 2015 (CEST)
+* apt-get update && apt-get upgrade -- [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]
* avahi-Probleme debuggt: netscan.py wirft den out-of-memory-killer an, der den avahi-daemon (und manchmal auch den supybot-Prozess) tötet. Als Workaround das unbenutzte Infodisplay wieder deinstalliert (apt-get purge infopoint-html), damit Xorg und xulrunner keinen Speicher belegen. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 17:16, 31. Jan. 2015 (CET)
* testweise mal wieder den avahi-daemon gestartet. --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 22:15, 25. Jan. 2015 (CET)
* apt-get update && apt-get upgrade --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 22:51, 13. Jan. 2015 (CET)
--
2.20.1