From 843e9c861c5f556aa92e5019373b80fb8fa6d0d7 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Thu, 14 Jun 2018 21:05:07 +0000 Subject: [PATCH] .s0 domain --- Oki_C5300.mw | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/Oki_C5300.mw b/Oki_C5300.mw index 323b3174d..d1f2b8d7c 100644 --- a/Oki_C5300.mw +++ b/Oki_C5300.mw @@ -12,9 +12,9 @@ Der '''Oki C5300''' ist ein Laserdrucker mit Duplexeinheit. -* http://oki-c5300 (Weboberfläche mit Infos und Status) -* ipp://oki-c5300/ipp/lp (Internet Printing Protocol, z. B. per CUPS) -* socket://oki-c5300 (PDL Data Stream über Port 9100) +* http://oki-c5300.s0 (Weboberfläche mit Infos und Status) +* ipp://oki-c5300.s0/ipp/lp (Internet Printing Protocol, z. B. per CUPS) +* socket://oki-c5300.s0 (PDL Data Stream über Port 9100) * Per FTP kann man auch direkt PostScript- und Textdateien ([[:Datei:PDF technobabble.jpg|KEIN PDF!]]) draufschieben, dann werden die ausgedruckt. Passwort und Benutzername sind egal. Doppelseitig ist hier nicht möglich. * für NetBEUI/Samba ist die Firmware leider zu alt. * alternativ: Plain Old USB Plug (hinten rechts am Gerät, Kabel liegt daneben) -- 2.20.1