From 8470f7917152997661942811caecb3f4bd191eb1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Mon, 1 Oct 2018 21:57:56 +0000 Subject: [PATCH] hier auch. --- Transferpresse.mw | 1 - 1 file changed, 1 deletion(-) diff --git a/Transferpresse.mw b/Transferpresse.mw index 7d7107521..bb53a494a 100644 --- a/Transferpresse.mw +++ b/Transferpresse.mw @@ -22,7 +22,6 @@ Es existierte mal eine Nylon-Abdeckfolie, um Verklebungen zu verhindern, aber di * Das Werkstück vorbereiten: ** Optional: Das Textilstück bügeln. ** Die Plotterfolie mit der Trägerfolie nach oben auf das Textilstück legen. Dabei darauf achten, dass die Folie und das Textilstück ohne Falten aufeinander liegen und keine Flusen zwischen der Folie und dem Textilstück sind. -** Ein möglichst glattes Stück Backpapier vorbereiten, dass die Trägerfolie komplett abdeckt. (Recycling erwünscht!) * Die Folie auf dem Textil anbringen: ** Den Arm der Presse zur Seite drehen. ** Das Werkstück faltenfrei mittig auf dem Tisch der Presse platzieren. -- 2.20.1