From 86f32a693c17a43b2f68d1fdf03dbbdec57f9dbf Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Chrissi^ Date: Fri, 9 May 2014 20:26:37 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=20St=C3=BCckliste=20*/=20Update?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- S0light.mw | 14 ++++---------- 1 file changed, 4 insertions(+), 10 deletions(-) diff --git a/S0light.mw b/S0light.mw index 9a1bca27b..23bc7b19d 100644 --- a/S0light.mw +++ b/S0light.mw @@ -19,20 +19,14 @@ Es gibt vom ''H'' zwei Hardware-Versionen. Beide Versionen sind Software-Kompati === Stückliste === Ein Bausatz besteht aus folgenden Teilen: -* 1x Leiterplatte: 0,90€ (df-robot.com) -* 1x Controller ATMEGA328P-AU: 3,10€ (reichelt.de) +* 1x Leiterplatte (df-robot.com) +* 1x Controller ATMEGA328P-AU * 20x LEDs SOT23 rot: -** Reichelt: 20x0,19€ = 3,80€ -** ebay: 20x0,058€ = 1,16€ -* 20x Widerstand 1k 0603: 20x0,0019€ = 0,024€ +* 21x Widerstand 1k 0603 * 1x Taster -** "RAFI 100.503": Reichelt: 0,46€ -** ebay: 0,04€ -* 2x Kondensator 100nF 0603: 2x0,002€ = 0,004€ -* 1x Widerstand 10k 0603: 0,0019€ = 0,0019€ +* 2x Kondensator 100nF 0603 * 1x 6-Pol Wanne * 1x ca. 40cm Litze -* '''Summe:''' 5,65€ === Aufbau und Inbetriebnahme: HW V1=== Das H mit der HW-Version 1 wird noch ohne geflashten Controller ausgeliefert. Für die Inbetriebnahme wird somit noch ein Atmel ISP-Programmer (z.B. ein USBASP) benötigt. Mindestens einer davon befindet sich meist irgendwo im Frickelraum. -- 2.20.1