From 92b662ba3e70a52c7538b4b6b768224d8a908568 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Daniel Bohrer
Date: Sat, 26 Jul 2014 18:59:35 +0000
Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=20Linux,=20Unices,=20Mac=20*/=20der=20einzig?=
=?utf8?q?=20richtige=20Treiber=E2=84=A2?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=utf8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
---
Oki_C5300.mw | 5 ++---
1 file changed, 2 insertions(+), 3 deletions(-)
diff --git a/Oki_C5300.mw b/Oki_C5300.mw
index 56ebae634..5135872d8 100644
--- a/Oki_C5300.mw
+++ b/Oki_C5300.mw
@@ -11,14 +11,13 @@ Im Moment steht er im Sofaraum unter dem Regal und ist über den DNS-Namen o
== Treiber ==
=== Linux, Unices, Mac ===
+Der Treiber 'Oki-C5300-hpijs-pcl5c'' aus dem Foomatic-Paket sollte bei den meisten CUPS-Distributionen enthalten sein.
* Ubuntu erkennt den Drucker automatisch (wenn der Drucker-Assistent gestartet wird) und hat die nötigen Treiber dabei.
-* Der [https://www.openprinting.org/printer/Oki/Oki-C5300 Treiber von OpenPrinting] funktioniert gut.
* Alternativ mit foomatic-db, Beispiel für Debian-basierte Systeme mit CUPS:
** (sudo) aptitude install foomatic-db foomatic-filters printer-driver-hpijs hplip
** (sudo) lpadmin -p oki-c5300 -E -v ipp://oki-c5300/ipp/lp -m foomatic:Oki-C5300-hpijs-pcl5c.ppd
(-p gibt den Namen der zu erstellenden Druckerwarteschlange an, kann frei gewählt werden)
-* Offizieller Treiber von Oki direkt: [https://rohieb.name/stuff/stratum0/Oki5300u1_tcm3-30520.ppd PPD für CUPS] (funktionierte bei mir als einziger Treiber richtig⦠--[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 19:35, 16. Nov. 2013 (CET))
-Der Duplexdruck wird nur vom hpijs- und vom offiziellen Treiber unterstützt, nicht vom cljet5-Treiber. Falls man standardmäÃig duplex drucken will, kann man das über die Konsole einstellen:
+Falls man standardmäÃig duplex drucken will, kann man das über die Konsole einstellen:
* (sudo) lpadmin -p oki-c5300 -o sides=two-sided-long-edge für Wenden über die lange Seite
* (sudo) lpadmin -p oki-c5300 -o sides=two-sided-short-edge für Wenden über die kurze Seite
* (sudo) lpadmin -p oki-c5300 -o sides=one-sided, um Duplex-Druck abzuschalten.
--
2.20.1