From 939a5c1cca98b653064f8285b6520114703edc61 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Terminar Date: Thu, 22 Aug 2013 08:09:53 +0000 Subject: [PATCH] *Empty MediaWiki Message* --- Multikopter.mw | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/Multikopter.mw b/Multikopter.mw index 6d1b772ad..5bea36816 100644 --- a/Multikopter.mw +++ b/Multikopter.mw @@ -22,7 +22,7 @@ Der Fokus beim UAVP-NG liegt auf speziell angefertigten und aufeinander abgestim Die Platinen sind laut Reneger im Space vorhanden und müssen noch gelötet werden, Projekt schläft vorerst wegen Space 2.0 Umzug. -== MultiWii / Arduino + MW32 / STM32 Baseflight Tagebuch == +== MultiWii / Arduino + MW32 / STM32 Baseflight // Tagebuch == Terminar nutzt modulare Einzelkomponenten und hat einen MultiWii (http://www.multiwii.com/) basierenden Quadrocopter im Einsatz. Dieses System nutzt Arduino kompatible Boards als Steuerplatine, i2c DOF-Sensorplatinen, ein GPS-BOB und einzelne Brushless-Regler per PWM mit SimonK Firmware. Bei Interesse kann ein Workshop und Infos dazu gegeben werden. Einkaufslisten/BOM für fertige Komponenten bei Hobbyking, Goodluckbuy, Flyduino und Ebay sind schnell gemacht ;) @@ -41,7 +41,7 @@ Bisher noch keinerlei Ausfälle zu verzeichnen. === Status (201308) === Die MW32 Firmware wurde jetzt auf eine neuere Version aktualisiert (http://code.google.com/p/afrodevices/downloads/detail?name=baseflight_iKF.zip&can=2&q=) und anschließend P.I.D. Tuning betrieben. Die Werte sind jetzt ganz OK zu fliegen, dummerweise ist beim anschließenden agressiveren Acro-Flug ein Propeller-Spannkonus abgeflogen und das Frame hat sich Richtung Boden orientiert was einen Bruch eines Auslegers zur Folge hatte. Im September werden neue Ausleger und Loctite bestellt... -== STM32F3/F4 Discovery Eval Boards mit TauLabs == +== STM32F3/F4 Discovery Eval Boards mit TauLabs // Tagebuch == Terminar baut gerade den zweiten Quadrocopter zum Test von anderen Entwicklungen neben MultiWii. Der Fokus liegt zukünftig auf STM32 basierenden Systemen. -- 2.20.1