From 9723eeb147c8eefcae7902a6f55faeacf48a3602 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Fri, 19 Jun 2015 01:27:08 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=20W=C3=A4hrend=20des=20Drucks=20*/=20jaja,=20?= =?utf8?q?kein=20RepRap=20:P?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- LulzBot.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/LulzBot.mw b/LulzBot.mw index d94ce1d14..62d817308 100644 --- a/LulzBot.mw +++ b/LulzBot.mw @@ -113,7 +113,7 @@ Extruder muss geheizt sein! Filament wechseln funktioniert über "Motor-Aus" und dann von Hand. ==== Während des Drucks ==== -'''Man sollte es vermeiden, während des Drucks das Raumlicht oder andere leistungsstarken Verbraucher an- oder auszuschalten!''' Das kann dazu führen, dass die Reprap-Platine resettet wird und der Druck abbricht. (Es gibt aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass der Druck dabei nicht abbricht. Diese Wahrscheinlichkeit ist bisher allerdings nicht empirisch oder rechnerisch bestimmt worden.) +'''Man sollte es vermeiden, während des Drucks das Raumlicht oder andere leistungsstarken Verbraucher an- oder auszuschalten!''' Das kann dazu führen, dass die ELektronik resettet wird und der Druck abbricht. (Es gibt aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass der Druck dabei nicht abbricht. Diese Wahrscheinlichkeit ist bisher allerdings nicht empirisch oder rechnerisch bestimmt worden.) == Filamente == Wir haben derzeit einen Druckkopf, der eine Filamentstärke von 3 mm benötigt. -- 2.20.1