From 9a1ed1210da644dc11f892f7a121aa9c0787a82c Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Sintox <Sintox@stratum0.org/mediawiki/>
Date: Fri, 5 Sep 2014 17:37:39 +0000
Subject: [PATCH] =?utf8?q?Die=20Seite=20wurde=20neu=20angelegt:=20?=
 =?utf8?q?=E2=80=9E=3D=3DWerkstatt=202.0=3D=3D=20Da=20die=20"Werkstatt"=20?=
 =?utf8?q?zur=20Zeit=20noch=20der=20einzige,=20nicht=20nutzbare=20Raum=20z?=
 =?utf8?q?u=20sein=20scheint,=20hat=20sich=20{{Benutzer|Sintox}}=20mal=20e?=
 =?utf8?q?in=20erstes=20Konzept=20f=C3=BCr=20d=E2=80=A6=E2=80=9C?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=utf8
Content-Transfer-Encoding: 8bit

---
 Arbeitsgruppe:_Werkstatt_2.0.mw | 22 ++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 22 insertions(+)
 create mode 100644 Arbeitsgruppe:_Werkstatt_2.0.mw

diff --git a/Arbeitsgruppe:_Werkstatt_2.0.mw b/Arbeitsgruppe:_Werkstatt_2.0.mw
new file mode 100644
index 000000000..5e9891818
--- /dev/null
+++ b/Arbeitsgruppe:_Werkstatt_2.0.mw
@@ -0,0 +1,22 @@
+==Werkstatt 2.0==
+Da die "Werkstatt" zur Zeit noch der einzige, nicht nutzbare Raum zu sein scheint, hat sich {{Benutzer|Sintox}} mal ein erstes Konzept für die Gestaltung der Werkstatt überlegt (siehe Bilder 1+2).
+[[Datei:Werkstatt 2.0 Vorschlag Part 1.JPG|thumb|Dies ist ein Konzept für die Werkstatt 2.0 von der linken Seite aus gesehen.]]
+[[Datei:Werkstatt 2.0 Vorschlag Part 2.JPG|thumb|Dies ist ein Konzept für die Werkstatt 2.0 von der rechten Seite aus gesehen.]]
+
+===Vorgeschlagene Einrichtung===
+Auf der von der Tür aus gesehenen rechten Seite der Werkstatt werden in diesem Konzept sowohl ein Schrank zur Aufbewahrung von unterschiedlichsten Werkstatt-Untensilien als auch die Werkbank platziert, welche die gesamte Raumseite überspannt.
+Unter der Werkbank finden einige Unterschränke/Rollcontainer für weitere Werkzeuge und sonstiges Material Platz.
+
+Auf der linken Raumseite bleibt lediglich der Platz unter der Treppe zum Holodeck. Dieser bietet sich aufgrund des "Abstands" zur restlichen Werkstatt zum Beispiel für einen selbstgebauten Lackier-Arbeitsplatz oder einen irgendwann angeschafften Laser-Cutter an.
+
+In der Mitte des Raumes und/oder unter dem Fenster bleibt Platz für einen Werkbank-ähnlichen Arbeitsplatz mit weniger Werkzeug-Aufwand wie Schleifen, Schrauben oder Zusammenbau von Werkstücken. Die Beleuchtung muss erweitert werden, da zur Zeit nur die beiden Lampen direkt im Bereich vor der Tür vorhanden sind.
+
+'''Werkzeuge'''
+
+Ein Teil der Werkzeuge die in die Werkstatt gehören sind bereits im Frickelraum vorhanden (Standbohrmaschine, größere Schraubenzieher, Schrauben/Nägel etc.) und müssten in die entsprechenden Lager-Einrichtungen der Werkstatt verschoben werden. Staub- und Stoß-empfindliche Geräte und Werkzeuge wie der 3D-Drucker, Stickmaschine oder die CNC-Fräse sollten (mangels Schutzeinrichtungen für diese Geräte) im Frickelraum belassen werden. 
+Weitere Werkzeuge wie weitere Bohrer, Schleifpapier, Dekupiersägen, Dremel o.ä. können je nach Bedarf angeschafft und in der Werkstatt platziert werden.
+Für jegliche kleinere Werkzeuge sollten an einer einzubauenden Werkzeug-Wand (der grüne Teil im Konzept-Bild) Halterungen angebracht werden.
+
+'''Lager-Verschiebung'''
+
+Jeglicher "Plunder" der zur Zeit im Werkstatt-Bereich gelagert wird sollte entweder auf die erste, ursprünglich sowieso als Lager gedachte Ebene des Holodecks verschoben oder aus dem Space entfernt werden (z.B. die Gerüst-Bauteile).
-- 
2.20.1