From a6012f0afef76b9ab5d5cc5feec35c84dbbeb574 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: DooMMasteR Date: Mon, 21 Jan 2013 14:07:35 +0000 Subject: [PATCH] *Empty MediaWiki Message* --- Multikopter.mw | 3 +++ 1 file changed, 3 insertions(+) diff --git a/Multikopter.mw b/Multikopter.mw index d1f6db3aa..f8e1a3aac 100644 --- a/Multikopter.mw +++ b/Multikopter.mw @@ -53,6 +53,9 @@ Ziel sind folgende Komponenten: Waere es vielleicht sinnvoll WLAN faehige SoC zu evaluieren? Erratick faengt mal mit dem RT3050 an, hoffentlich finde ich auch was vergleichbares aber ARM basierendes. --[[Benutzer:S4sh4|S4sh4]] 15:02, 21. Jan. 2013 (CET) +Wäre es da nicht ggf. sinnvoll Kommunikation/Navigation und Flugkontrolle zu trennen? ggf. etwas OpenWRTfähiges nehmen und dafür nutzen, da hat man dann wenigstens funktionierendes Linux mit etwas Support, außerdem kommt man SEHR günstig an sowas ran… +Der Flugrechner kann dann ja weiterhin etwas dediziertes sein… z.B. mit ARM usw. --[[Benutzer:DooMMasteR|DooMMasteR]] 15:07, 21. Jan. 2013 (CET) + == Controller Alternativen (UI) austesten == Statt Joystick basierten Remote Controls 6DoF Eingabegeraete wie Spacemouse oder Hand/Gesture Tracking verwenden --[[Benutzer:S4sh4|S4sh4]] 15:02, 21. Jan. 2013 (CET) -- 2.20.1