From a801f3285893e43f8c16b84c29077881f90e7fc4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Thu, 26 Jan 2017 20:12:04 +0000 Subject: [PATCH] /* SSH-Hack */ 192.168.178.6 statt powerberry.fritz.box --- StratumKey.mw | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/StratumKey.mw b/StratumKey.mw index eaaaa0de8..c90ab9b82 100644 --- a/StratumKey.mw +++ b/StratumKey.mw @@ -13,9 +13,9 @@ In Ermangelung an Schlüsseln haben wir die KeyMatic mit etwas Magie an {{Wikipedia|Secure Shell|SSH}} angebunden. Damit existiert eine Möglichkeit, per SSH-Public-Key '''im Stratum 0 WLAN''' die Tür zu öffnen. Jedes Öffnen und Schließen wird protokolliert. -* '''Tür öffnen:''' ssh auf@powerberry.fritz.box -* '''Tür schließen:''' ssh zu@powerberry.fritz.box -* '''Testen ob der SSH-Key eingetragen ist:''' ssh test@powerberry.fritz.box +* '''Tür öffnen:''' ssh auf@192.168.178.6 +* '''Tür schließen:''' ssh zu@192.168.178.6 +* '''Testen ob der SSH-Key eingetragen ist:''' ssh test@192.168.178.6 ** das geht auch von überall sonst außerhalb: ssh -p 2278 test@status.stratum0.net Um Zugang zu erhalten, musst du [[Mitglied werden]] und einen SSH-Public-Key an {{Benutzer|Comawill}}, {{Benutzer|Daniel Bohrer}}, {{Benutzer|chrissi^}} oder {{Benutzer|larsan}} senden. Mit der Zeit haben sich einige [[Tür-Regeln]] herausgebildet, die beachtet werden sollten. (Einen Public Key kann man sich zum Beispiel mit ssh-keygen oder PuTTYgen selbst erstellen. RSA mit 2048 Bit ist ausreichend). Der Versand sollte entweder PGP-signiert erfolgen, alternativ wäre auch der Vergleich des Schlüssel-Fingerprints über ein unabhängiges Medium denkbar, oder auch Übergabe per USB-Stick/QR-Code/Papier/… im Space. Aber wir wüssten auf jeden Fall gerne genau, ob der Schlüssel, den wir da in unser Schließsystem eintragen, der von euch ist, und kein anderer. -- 2.20.1