From a89dab5be44c8627a742e0c766009afda2aa3dab Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: UW Date: Fri, 23 Oct 2015 06:40:52 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=20W=C3=BCrfel=20und=20W=C3=BCrfelzubeh=C3=B6r?= =?utf8?q?=20*/?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Gesellschaftsspiel-Replikator.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw b/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw index 986bc94f8..244339be3 100644 --- a/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw +++ b/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw @@ -39,7 +39,7 @@ Häufig benutzte Formen wie Pöppel sollen vordefiniert sein und bereits blinden * [[Gesellschaftsspiel-Replikator/W6 V1|Würfel]] mit Rand und erhabenen Punkten * Würfelbecher für taktil ablesbares Würfeln, geschlossen (so, dass die Würfel nicht herunter fallen können). -* Man kann andere Würfel als W6 teilweise auch teilweise durch Kombination von zwei oder drei W6-Würfeln mit bestimmten Punktkombinationen erzeugen. Zum Beispiel ergibt ein Würfel mit den Seitenzahlen 1, 1, 1, 2, 2, 2 und ein zweiter mit den Augenzahlen 0, 0, 0, 2, 2, 2 einen W4, wenn man die Punkte beider Würfel zusammenrechnet. Ähnliches ist zum Beispiel als Ersatz für einen W8, W9 und W12 möglich. +* Man kann andere Würfel als W6 teilweise auch teilweise durch Kombination von zwei oder drei W6-Würfeln mit bestimmten Punktkombinationen erzeugen. Zum Beispiel ergibt ein Würfel mit den Seitenzahlen 1, 1, 1, 2, 2, 2 und ein zweiter mit den Seiten 0, 0, 0, 2, 2, 2 einen W4, wenn man die Punkte beider Würfel zusammenrechnet. Ähnliches ist zum Beispiel als Ersatz für einen W8, W9 und W12 möglich. === Spielgeld === * Taktil unterscheidbare Spielmünzen (in verschiedenen Wertigkeiten) statt Papierspielgeld -- 2.20.1