From a8bcb084f842402078866d1a99ade5a16b8ce091 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Sun, 24 Jun 2018 17:20:09 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=201.=20Diskussion=20=C3=BCber=20Anschaffung?= =?utf8?q?=20*/=20...=20auch=20Planungstreffen=20m=C3=B6glich?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- How_To_Antrag.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/How_To_Antrag.mw b/How_To_Antrag.mw index 8fe7b64a5..973bc512d 100644 --- a/How_To_Antrag.mw +++ b/How_To_Antrag.mw @@ -16,7 +16,7 @@ Wichtig: === 1. Diskussion über Anschaffung === *Dieser Punkt ist der wichtigste und variabelste. Manche Anschaffungen sind no-brainer, andere kontrovers. Grobe Richtlinie: Je teurer/relevanter und je weniger Nutzen für den Verein, bzw. je weniger Nachfrage, desto "öffentlicher" sollte der Antrag diskutiert werden. -* Auch bei kleinen Anschaffungen sollte wenigstens mit einigen Entitäten im Space drüber geredet worden sein. Bei größeren Anschaffungen ist eine Mail auf den [[Normalverteiler]] sinnvoll. Bei Space-verändernden Maßnahmen ggf. sogar ein Pad. +* Auch bei kleinen Anschaffungen sollte wenigstens mit einigen Entitäten im Space drüber geredet worden sein. Bei größeren Anschaffungen ist eine Mail auf den [[Normalverteiler]] sinnvoll. Bei Space-verändernden Maßnahmen ggf. sogar ein Pad oder ein oder mehrere vorherige Planungstreffen. * Dies gilt auch, wenn nicht ganz klar ist, was angeschafft werden soll, bspw. "Kauft einen 4k-Beamer, 1000€" ist kein Antrag. === 2. Antrag an den Vorstand === -- 2.20.1