From b83c91230a6440885d32079754344cb8b21d04bc Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Tue, 20 Oct 2015 23:33:48 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=20Drucker=20h=C3=B6rt=20mitten=20drin=20auf,?= =?utf8?q?=20Filament=20zu=20extrudieren=20*/=20m=C3=B6glicherweise=20abnu?= =?utf8?q?tzung=20des=20extruderblocks?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- RepRap.mw | 2 ++ 1 file changed, 2 insertions(+) diff --git a/RepRap.mw b/RepRap.mw index dd401a24b..34bae24c6 100644 --- a/RepRap.mw +++ b/RepRap.mw @@ -270,6 +270,8 @@ Dieses Problem tritt meist bei Solid-Layern auf. Anscheinend wird das Filament z Lösung: Druckgeschwindigkeit (zumindest während der Solid-Layer) verringern, z.B. schon beim Slicen oder während des Drucks mit dem Befehl [[#Während des Drucks|M220]]. +Möglicherweise hing das Problem auch mit der Abnutzung des [https://github.com/reprappro/Extruder-drive/blob/master/Print-extruder-drive/Individual-STLs/extruder-drive-1off.stl Extruderblocks] zusammen, sodass der Spielraum für das Vorschubritzel zu groß ist und das Filament nicht mehr fest genug an das Vorschubritzel angedrückt wird. Seit der Extruderblocks neulich getauscht wurde, ist das Problem zumindest erstmal (Stand: 01:33, 21. Okt. 2015 (CEST)) nicht wieder aufgetreten. + === Drucker druckt die Diagonalen merkwürdig === Am linken Ende druckt er ein Stückchen doppelt, am rechten Ende macht er einen merkwürdigen Versatz. -- 2.20.1