From c2e63aa681ef3221aeda0248b84a48a30aaaa0c9 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Daniel Bohrer
echo Stratumsphere is $(curl -s https://rohieb.name/stuff/stratum0/status/status.png | grep -oP '(?<=status/).*(?=.png)')+=== Systemdokumentation === +TODO: + +Plugin für ZombiePoet ist [https://github.com/rohieb/StratumOpenCloseMonitor hier], das schreibt mod_rewrite-Config für Apache, Apache serviert status.png jeweils mit HTTP-302-Redirect auf closed.png oder open.png. + == Systementwurf == Im einfachsten Fall: ein Atmel (Arduino?) mit Ethernet-Buchse an der Tür, der per Reed-Kontakt oder Taster prüft, ob die Tür verschlossen ist. Falls die Tür auf- oder abgeschlossen wird, wird ein (noch festzulegendes) Signal (HTTP-Request?) an den Webserver geschickt, der entsprechend den Status auf der Homepage aktualisiert. Entsprechend muss Authentifizierung geschehen, damit nicht jeder den Tür-Status auf der Homepage kaputt machen kann... *Evtl. Raspberry Pi? Authentifizierung über ssh am Webserver (per pubkey) mit Skript zum Ãndern des Türstatus (o.Ã.), dazu genug GPIOs um Reed-Kontakt und später Motor ansteuern zu können. AuÃerdem als zentrales Loggingsystem auf SD-Karte verwendbar. Einziges Problem ist das das Board noch nicht verfügbar ist :) --[[Benutzer:Emantor|Emantor]] 06:39, 12. Jan. 2012 (UTC) -- 2.20.1