From cc73d84dd0c5a5b8dd91a003eb64696e36faa1bc Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Sun, 23 Mar 2014 10:23:36 +0000 Subject: [PATCH] status von heute --- Snode.mw | 4 +++- 1 file changed, 3 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/Snode.mw b/Snode.mw index 603230d93..ced028641 100644 --- a/Snode.mw +++ b/Snode.mw @@ -11,6 +11,8 @@ Features: [[Datei:Snode V1 Back.jpg|thumb|Rückseite des snode V1-Boards mit Batteriehalter]] [[Datei:Snode V2 Top.jpg|thumb|Oberseite des snode V1-Boards mit Batteriehalter]] - + +== Status 2014-03-23 == +[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] hat [https://github.com/libopencm3/libopencm3-examples minimale Programme] (mit minimalen Anpassungen bzgl GPIO-Ports und Pins) auf Basis von [http://libopencm3.org/wiki/Main_Page libopencm3] auf einem Prototypen ausprobiert. Scheint zu funktionieren, bis auf die rote LED (Hardware-Fehler?). Es ist fraglich, ob libopencm3 weiterhin verwendet wird, da es [http://libopencm3.org/wiki/Status#ST_STM32L1 anscheinend] noch keine SPI/I2C/RTC-Unterstützung für den STM32L151 gibt. [[Kategorie:Projekte]] -- 2.20.1