From cf88021b5ba5a21112626010e3f80e0260b10eb9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Chamaeleon Date: Thu, 20 Dec 2018 11:41:27 +0000 Subject: [PATCH] Typos --- How_To_Antrag.mw | 10 +++++----- 1 file changed, 5 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/How_To_Antrag.mw b/How_To_Antrag.mw index 07a69489c..021c49640 100644 --- a/How_To_Antrag.mw +++ b/How_To_Antrag.mw @@ -1,9 +1,9 @@ Dinge vom Verein bezahlen lassen, wie geht das eigentlich? -Dieser Artikel beschreibt das Textbuch-Vorgehen für einen Antrag. Die gelebte Realität kann beizeiten heirvon abweichen. +Dieser Artikel beschreibt das Textbuch-Vorgehen für einen Antrag. Die gelebte Realität kann beizeiten hiervon abweichen. Grundsätzlich gilt: Vom Vereinsgeld getätigte Anschaffungen müssen dem Vereinszweck ([[Satzung#§2 Zweck|Satzung, §2]]) entsprechen. Wichtig: -# Die Informationen auf dieser Seite gilt nich für Anschaffungen im Sinne der [[Schatzkarte#Konto:_Matekasse|Matekasse]] oder [[Verbrauchsmaterialkasse]] (siehe dort) +# Die Informationen auf dieser Seite gilt nicht für Anschaffungen im Sinne der [[Schatzkarte#Konto:_Matekasse|Matekasse]] oder [[Verbrauchsmaterialkasse]] (siehe dort) # Die Informationen auf dieser Seite behandeln nur Anschaffungen, bei denen eine Kostenübernahme durch den Verein gewünscht wird # Es sind auch alternative, unbürokratischere Anschaffungsmöglichkeiten denkbar, wie etwa [[Crowdfunding]] oder eine (Hardware-)[[Spenden|Spende]] @@ -21,10 +21,10 @@ Wichtig: === 2. Antrag an den Vorstand === * Dieser Schritt sollte eine Formalie sein und eigentlich keine Diskussion mehr erfordern. -* Der Antrag erfolgt überlicherweise formlos per Mail an die Vorstandsmailingliste. +* Der Antrag erfolgt üblicherweise formlos per Mail an die Vorstandsmailingliste. * Die Antragstellung sollte beinhalten: ** '''Was''' konkret angeschafft werden soll (wenn möglich mit Link) -** '''Wieviel''' die Anschaffung maximal kostet (einschließlich Versandkosten etc.). Im Zweifelfsfall im Antrag aufrunden. Manchmal kommt es vor, dass sich zwischen Antragstellung und Anschaffung der Preis oder die Versandkosten unerwartet ändern; bis zu 5% über dem beantragten Betrag sind hierbei akzeptabel, ohne dass ein neuer Antrag gestellt werden muss. Es wird maximal der beantragte Betrag + 5% erstattet. +** '''Wie viel''' die Anschaffung maximal kostet (einschließlich Versandkosten etc.). Im Zweifelsfall im Antrag aufrunden. Manchmal kommt es vor, dass sich zwischen Antragstellung und Anschaffung der Preis oder die Versandkosten unerwartet ändern; bis zu 5% über dem beantragten Betrag sind hierbei akzeptabel, ohne dass ein neuer Antrag gestellt werden muss. Es wird maximal der beantragte Betrag + 5% erstattet. ** '''Wer''' die Anschaffung vornimmt. ** Wenn du die Anschaffung nicht selbst auslegen kannst, gibt es ein paar Möglichkeiten: *** Such eine andere Entität, die kann @@ -50,7 +50,7 @@ Wichtig: == Beispiele == === Rollos (gut) === -Seit Ewigkeiten war die Verdunkelung vom Chillraum und die Lichttrennung zwischen Chill- und Frickelraum ein Jemandmüsstemal™. Irgendwann haben sich einige Entitäten im Space zusammengesetzt, rausgesucht, welche Verdunkungsmaßnahmen geeignet wären und dann eine konrekte Mail mit Links zu entsprechenden Rollos und einem Antrag über 70€ direkt an den Vorstand geschickt. Ohne weitere Diskussion auf dem normalverteiler. Wenige Tage später waren die Rollos installiert. +Seit Ewigkeiten war die Verdunkelung vom Chillraum und die Lichttrennung zwischen Chill- und Frickelraum ein Jemandmüsstemal™. Irgendwann haben sich einige Entitäten im Space zusammengesetzt, rausgesucht, welche Verdunkungsmaßnahmen geeignet wären und dann eine konkrete Mail mit Links zu entsprechenden Rollos und einem Antrag über 70€ direkt an den Vorstand geschickt. Ohne weitere Diskussion auf dem normalverteiler. Wenige Tage später waren die Rollos installiert. === Seifenspender (eher nicht so gut) === * Entität 1 befindet, der Space sollte einen Seifenspender anschaffen und schreibt einen Antrag auf einem Stück Klopapier. * Entität 2 kauft einen entsprechenden Seifenspender, fotografiert den "Antrag" und schickt ihn mitsamt einer ebay-Zahlungsaufforderung ohne jegliche Erläuterung auf die Vorstandsmailingliste. -- 2.20.1