From d5d5a7f60fa22507d338e41f704d557cb9124216 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Drahflow Date: Fri, 16 Mar 2012 00:14:03 +0000 Subject: [PATCH] Nerding++ --- "Vortr\303\244ge.mw" | 3 ++- 1 file changed, 2 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index 6e1db62d2..2f014e21e 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -7,6 +7,8 @@ Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC-Lizenz ver === Lightning Talks am 2012-03-21 === +# C++: placement-new, the other runtime polymorphism ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) (ab 22:00) + === Themenvorschläge === # Stratum 0 Netzwerktopografie. Wie und Warum? ([[DooMMasteR]]) # Lesung: Musikcomputer – Computermusik ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) @@ -20,7 +22,6 @@ Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC-Lizenz ver # J: implizite Schleifen ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # Java: Spaß mit Anonymous Inner Classes, Basics ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # Java: Spaß mit Anonymous Inner Classes, "Functional Map" ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# C++: placement-new, the other runtime polymorphism ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # x86: C-Funktionspointer kompatible Closures ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # x86: 24 bytes is enough for color ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -- 2.20.1