From d67ac3d94c307aa1f20c0b8ca4b6b0e02b4f6570 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Shoragan
Date: Thu, 6 Oct 2016 18:39:38 +0000
Subject: [PATCH] typo
---
Shelog.mw | 2 +-
1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)
diff --git a/Shelog.mw b/Shelog.mw
index ed8441f92..a0aa4f4f6 100644
--- a/Shelog.mw
+++ b/Shelog.mw
@@ -10,7 +10,7 @@
Die Shell-VM wird von mehreren Entitäten genutzt. Um eine faire Benutzung zu ermöglichen, gelten folgende Spielregeln:
* Keine Services, die dauerhaft viele Ressourcen verbrauchen
-* Keine Services, die aus dem Internet erreichbar sind (Schutz gegen DDos)
+* Keine Services, die aus dem Internet erreichbar sind (Schutz gegen DDoS)
* Benutzung nur durch Stratum 0-Mitglieder für Stratum 0-betreffende Dinge. Für alles andere kann man VMs für kleines Geld mieten.
Fürs Login wird ein SSH-Key benötigt. ([https://help.github.com/articles/generating-a-new-ssh-key-and-adding-it-to-the-ssh-agent/ Wie erstellt man sowas?]) Den Public-Key schickst du an , oder an eine der Entitäten, die in der Infobox links unter "Kontakt" stehen. Zusätzlich legst du folgende Zeilen in deiner ~/.ssh/config an:
--
2.20.1