From ebbca60b17efc1fb010e157d16f0b69365f29289 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Fri, 15 Sep 2023 15:46:54 +0000 Subject: [PATCH 1/1] /* Ansteuerung */ Rotationsmodul verlinkt --- Lasercutter.mw | 2 ++ 1 file changed, 2 insertions(+) diff --git a/Lasercutter.mw b/Lasercutter.mw index c5919f7c0..006e6e2e4 100644 --- a/Lasercutter.mw +++ b/Lasercutter.mw @@ -37,6 +37,8 @@ In LightBurn kann man direkt Lasermotive erstellen. Motive können auch als .svg Die einzelnen Pfade/Ebenen werden in LightBurn mit Laserparametern versehen. Dafür gibt es die Modi "Schneiden" und "Gravur". Beim Schneiden fährt der Laser einmal den angegebenen Pfad ab. Die Dicke beträgt dabei 0,2mm. Wie stark und wie schnell der Laser den Pfad abfährt, gibt man in den Einstellungen vor. Beim Gravieren füllt der Laser die Fläche mit horizontalen Linien aus. +Es gibt ein [[Lasercutter/Rotationsmodul|Rotationsmodul]] zur Bearbeitung von runden Gegenständen, zum Setup siehe dort. + == Werkstoffe == Ein Überblick über bereits verwendete Werkstoffe und Parameter findet sich unter [[Lasercutter/Werkstoffe]]. Helft gerne mit, diese Liste zu erweitern. -- 2.20.1