From f3abfb2c0168637582f0a16cf527c71e56edf21a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Larsan Date: Tue, 11 Jul 2023 18:17:50 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=203D-Drucker=20*/=20=C3=9Cbersicht=20aktualis?= =?utf8?q?iert?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- 3D-Drucken.mw | 12 +++++++----- 1 file changed, 7 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/3D-Drucken.mw b/3D-Drucken.mw index 9f978d55d..ac0f6a4d8 100644 --- a/3D-Drucken.mw +++ b/3D-Drucken.mw @@ -26,17 +26,19 @@ So ein 3D-Drucker ist nicht gerade billig, deshalb müssen einige Regeln befolgt == 3D-Drucker == -Im Space betreiben wir mehrere Drucker. +Im Space betreiben wir mehrere Drucker: *[[PrusaMK3S]]: Funktioniert zuverlässig. Dieser Drucker ist besonders einsteigerfreundlich. -*[[TinyBoy]]: Funktioniert. Für kleine Drucke geeignet. +*[[Anycubic Kobra Max]]: Für große Drucke geeignet, funktioniert, etwas schlechtere Druckqualität -*[[LulzBot]]: Funktioniert. Für große Drucke geeignet. +*[[LulzBot]]: Funktioniert prinzipiell, aber etwas frickelig. Verdruckt nur noch unsere letzten 2,85mm-Filamentreste. -*[[RepRap]]: Funktioniert nicht. +3D-Drucker die bei uns früher in Betrieb waren: -*[[Anycubic Kobra Max]]: Funktioniert. +*[[RepRap]]: Ausrangiert/zerlegt + +*[[TinyBoy]]: Funktioniert prinzipiell, aber kein Heizbett, Ansteuerung sehr manuell und nur für kleine Drucke geeignet. == Schritt 1: 3D-Modell erstellen == :''siehe: [[3D-Modell erstellen]]'' -- 2.20.1