From f571ce54e065558d35d80df332847354bd0e7abe Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Thu, 2 Apr 2020 15:15:25 +0000 Subject: [PATCH] Verischerungsbedingungen spezifiziert --- Lastenrad.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Lastenrad.mw b/Lastenrad.mw index cec4b74d4..3830d4755 100644 --- a/Lastenrad.mw +++ b/Lastenrad.mw @@ -28,7 +28,7 @@ Im Space (bzw. am Space bzw. irgendwo in der Epsilon-Umgebung des Spaces) steht == Regeln und Hinweise == * Frag mich jedes Mal vor Benutzung des Rades. Es kann sein, das ich es gerade selbst brauche, oder dass es gar nicht am Space steht. -* Das Rad ist bis 3000€ gegen Schäden und Diebstahl versichert, sofern es mit dem Schloss an einen nicht portablen Gegenstand ohne Öffnung/Ende in Menschenhöhe (Laternenpfahl, Fahrradständer) angeschlossen ist. Falls es geklaut wird, ohne dass es angeschlossen war, will ich von dir ein neues Lastenrad haben. +* Das Rad (inkl. Zubehör) ist bis 3000€ gegen Schäden und Vandalismus sowie Diebstahl versichert, sofern es mit dem beiligenden Schloss gegen einfaches Wegtragen (z.B. durch Befestigung an Laternenpfahl, Fahrradständer, Baum, etc.) gesichert ist. Falls es geklaut wird, ohne dass es angeschlossen war, will ich von dir ein neues Lastenrad haben. * Benutzung des Schlosses: Die Kette wird um den nicht portablen Gegenstand gelegt, dann wird das eine Ende der Kette durch die Öse am anderen Ende geführt, und in das Speichenschloss eingeschoben. Dann wird das Speichenschloss geschlossen und alles ist verriegelt (dazu muss unter Umständen der Schlüssel ein wenig nach vorne gedrückt werden, damit sich der Hebel bewegt). Wenn das Schloss offen ist, bleibt der Schlüssel im Schloss. Während der Fahrt kann die Kette in der Tasche hinter dem Sattel verstaut werden. * Vor der Fahrt bietet sich eine kurze Bremsprobe an. Insbesondere sollte bei Beladung der verlängerte Bremsweg berücksichtigt werden. * Falls du vorher noch nie mit einem Lastenrad gefahren bist: fang mit kleineren Lasten an. 100 kg auf einmal vorne drin erfordern schon eine sehr geübte Fahrweise und Balance beim Anfahren und Absteigen. -- 2.20.1