From f6949a0c662aef27469a655b2e30a48d922d9daf Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Tue, 21 Aug 2018 16:58:54 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=20Schl=C3=BCssel=20*/=20werkstattfenster=20im?= =?utf8?q?=20winter=20zu,=20im=20sommer=20offen=20f=C3=BCr=20L=C3=BCftung?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- "T\303\274r-Regeln.mw" | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git "a/T\303\274r-Regeln.mw" "b/T\303\274r-Regeln.mw" index 4cbc26048..c923df57c 100644 --- "a/T\303\274r-Regeln.mw" +++ "b/T\303\274r-Regeln.mw" @@ -8,7 +8,7 @@ Der Space soll möglichst vielen Entitäten zur Verfügung stellen. Als Werkzeug #* setze den Status auf „zu“ (siehe unten), #* mach überall das Licht aus, #* stelle alle Heizungen runter sowie Ventilatoren und Klimaanlage auf aus, -#* schließe die Fenster in Chillraum und Küche, +#* schließe die Fenster in Chillraum und Küche, bzw. im Winter überall. Im Sommer kann das Werkstatt-Fenster zur Lüftung gerne offen bleiben. #* leere gerne den Küchenmüll, damit er in Abwesenheit nicht aus der Tonne kriecht, #* nimm den Türstopper aus der Tür und zieh die Tür hinter dir zu. Optional, schließe die Tür ab. -- 2.20.1