From fcfba8c7a2962b269f93019b2d596b5c58e9c827 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Emantor Date: Wed, 15 Jan 2025 19:41:11 +0000 Subject: [PATCH] Kontakte aktualisiert --- CoderDojo.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/CoderDojo.mw b/CoderDojo.mw index f98450fab..ec6099f36 100644 --- a/CoderDojo.mw +++ b/CoderDojo.mw @@ -1,5 +1,5 @@ __NOTOC__ -{{Projekt|verantwortlich={{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|comawill}}, {{Benutzer|Chrissi^}}, {{Benutzer|Kasalehlia}}, {{Benutzer|Emantor}}|status=aktiv|beschreibung=Initiative zur Einrichtung eines CoderDojo in Braunschweig|bild=CoderDojoBS logo.svg|bildbeschreibung=|interessenten=|source=|lizenz=|download=|version=}} +{{Projekt|verantwortlich= {{Benutzer|tropion}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Chrissi^}}, {{Benutzer|comawill}}|status=aktiv|beschreibung=Initiative zur Einrichtung eines CoderDojo in Braunschweig|bild=CoderDojoBS logo.svg|bildbeschreibung=|interessenten=|source=|lizenz=|download=|version=}} Das CoderDojo ist eine Initiative mit dem Ziel Kindern zwischen 5 und 15 Jahren in mehrstündigen Workshops Programmieren beizubringen. Während die Kinder größtenteils eigenständig arbeiten, stehen ihnen Mentoren zur Seite, an die sie sich bei Fragen wenden können. Frontalunterricht findet nicht statt. Den ersten Schritt zum Programmieren gehen die meisten Kinder im CoderDojo mit [https://snap.berkeley.edu/ Snap!] oder [http://scratch.mit.edu/ Scratch], andere Sprachen und Umgebungen sind jedoch auch denkbar. -- 2.20.1