Regeln zur Benutzung, Hinweise
[stratum0-wiki.git] / Hüfüwagen.mw
1 {{Projekt
2 |verantwortlich=[[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo Bechstein]], [[Benutzer:m00lean|m00lean]]
3 |status=aktiv
4 |beschreibung=Bollerwagen als transportable Jukebox mit WiFi-Accesspoint
5 |interessenten=[[Benutzer:Jay|Jay]], [[Benutzer:Baemsche|Baemsche]], [[Benutzer:Chrissi^|Chrissi^]], [[Benutzer:Larsan|larsan]]
6 }}
7
8 So,
9 wir wollen dück Hüfüwagen bauen zum grülln.
10 [[Datei:Wagen. noch intakt.jpg|thumb|Hüfüwagen]]
11 == Was wir haben ==
12 '''Bollerwagen'''
13 :*von Neo
14 '''2x PA Boxen'''
15 :*von Neo
16 '''Kabel'''
17 :*von Neo u.a.
18 '''Laptop für Musigeneration und ampache'''
19 :*von Neo falls wir einen fest verbauen.
20 '''500GB HDD'''
21 :*IDE von baemsche
22 '''Akkus'''
23 :*26Ah 12V Bleiakku
24 ::*von m00lean
25 :* 2x 44Ah Bleiakku
26 ::*von Leonmortiba
27 '''Autoverstärker HiFi'''
28 :*von hellfyre
29 '''Router für filesharing'''
30 :*von [[Benutzer:Jay|Jay]]
31 '''USB/IDE case'''
32 :*von [[Benutzer:Jay|Jay]]
33
34 == Was wir brauchen ==
35 *'''Holz zum frickeln'''
36 *'''Schrauben'''
37
38 == Erkenntnisse ==
39 Am 25.05. haben wir uns das erste mal getroffen und geschaut was wie möglich ist. Der Verstärker von hellfyre reicht aus. Die Boxen von Neo sind ok. Der Verstärker musste mi einer 2,5A Sicherung ausgestattet werden. Die originale 1A brannte uns dauerhaft durch. Der Verstärker wird dabei aber nicht wirklich wärmer als sonst. Den Bleiakku von m00lean konnten wir noch nicht testen. Er lädt zum jetzigen Zeitpunkt im Space. Wir haben vpr ein Dach zu bauen, damit man den Bollerwagen auch bei leichtem Regen nutzen kann. --[[Benutzer:Ohsae6To|Ohsae6To]] 01:34, 26. Mai 2012 (CEST)
40 * Wie wäre es mit einem Sonnenschirm als Dach? --[[Benutzer:Jay|Jay]] 09:56, 27. Mai 2012 (CEST)
41
42 == Bauarbeiten ==
43 [[Datei:Innenleben.jpg|thumb|Bildbeschriftung hier hinzufügen]]
44 [[Datei:Taschenflex bei der Arbeit.jpg|thumb|Bildbeschriftung hier hinzufügen]]
This page took 0.057987 seconds and 5 git commands to generate.