*Empty MediaWiki Message*
[stratum0-wiki.git] / How_To_Mitgliederversammlung.mw
1 Was bei einer Mitgliederversammlung zu beachten ist:
2
3 == mehr als 2 Monate vorher ==
4 * eventuelle Satzungsänderungsanträge als Pull-Requests im [https://gitli.stratum0.org/stratum0/dokumente/ Git-Repo] sammeln
5 ** am besten mit Erklärung auf dem Normalverteiler, damit Leute sich vorher schon Gedanken machen können
6 * andere Themen für Tagesordnung sammeln
7 * ''(Vorstand)'' Themen für den Tätigkeitsbericht des Vorstands sammeln
8 * ''(Vorstand)'' Themen für den Jahresrückblick sammeln
9
10 == 2 Monate vorher ==
11 * Termin finden
12 * Termin festlegen
13 * Seite [[Nächste Mitgliederversammlung]] nach [[Mitgliederversammlung YYYY-MM-DD]] verschieben
14 ** Inhaltlich anpassen, Datum und Ort korrigieren.
15 * Termin ankündigen (Mail, soziale Netze, [[Termine]], …), damit Leute damit planen können → erhöht Anwesenheit
16 ** ''(optional)'' bei der Terminankündigung korrekte Jahreszahl benutzen
17 ** ''(optional)'' bei der Terminankündigung schon auf die Möglichkeit von gewünschte Satzungsänderungen hinweisen
18 * Kandidaten für Wahlämter finden und auf der Wikiseite sammeln, sofern nötig
19 ** am besten mit Kurzvorstellung der Kandidaten auf dem Normalverteiler, damit Leute sich vorher schon Gedanken machen können
20
21 == 3 Wochen vorher ==
22 * Einsendeschluss für Satzungsänderungen, die in die Einladung aufgenommen werden müssen.
23
24 == mindestens 2 Wochen vorher ==
25 * Tagesordnung festlegen
26 ** alle Satzungsänderungsanträge mit alter und neuer Satzungsversion erwähnen ([[Satzung]], §9)
27 * ''(Vorstand)'' Einladung rausschicken (Frist laut [[Satzung]], §8)
28 ** mit Tagesordnung, Hinweis auf ausstehende Mitgliedsbeiträge bzgl. Stimmrecht
29 ** per Mail an alle(!) Mitglieder (Adressen beim Schatzmeister / dessen Vertreter) (Es gibt [https://gitli.stratum0.org/stratum0/s0-massmailer/ Dieses Tool] zum Verschicken der Einladungen.)
30 ** ausdrucken und an die Tür hängen
31 ** auf den Normalverteiler schicken
32 * Falls die Versammlung Online / Hybrid stattfindet:
33 ** Tooling abstauben / neu Aufsetzen
34 ** Konten für alle Mitglieder anlegen und Zugangsdaten versenden
35
36 == (nicht allzu kurz) vorher ==
37 * für genügend Sitz- und Trinkgelegenheiten sorgen
38 * Alternativ: Online-Tools einrichten und konfigurieren
39 * Stimmzettel für Wahlen drucken, falls benötigt
40 * ''(Vorstand/Schatzmeister)'' stimmberechtigte Mitglieder feststellen (ohne Fördermitglieder)
41 * ''(Schatzmeister)'' Mitgliedskontoauszüge an alle Mitglieder verschicken
42 * ''(Vorstand)'' Jahres- und Rechenschaftsbericht verfassen
43 * ''(OpenSlides-Admin)'' VM hochskalieren
44
45 == auf der Versammlung selbst ==
46 * ankommende Mitglieder begrüßen und akkreditieren
47 * Versammlung eröffnen
48 * Darauf hinweisen, dass Gäste erst dann zugelassen sind, wenn die MV sie zulässt.
49 * Versammlungsleitung und Protokollführung bestimmen
50 * bestehende oder neue [[Mitgliederversammlung/Geschäftsordnung|Geschäftsordnung]] beschließen
51 ** Explizit auch auf Wahlmodus hinweisen
52 * Quoren in absoluten Zahlen feststellen:
53 ** 23% der ordentlichen Mitglieder für Beschlussfähigkeit (Satzung, §7 Abs. 6)
54 ** > 50% der anwesenden ordentlichen Mitglieder für Annahme eines Antrags (Satzung, §7 Abs. 7)
55 ** 75% der anwesenden Mitglieder (inkl. Fördermitglieder) für Satzungsänderung (Satzung, §9 Abs. 1)
56 ** 2/3 aller Mitglieder (inkl. Fördermitglieder) für Änderung des Vereinszwecks (Satzung, §9 Abs. 2)
57 * Über Zulassung von Gästen abstimmen (ggf getrennt online/präsenz)
58 * Anerkennung des RZL als Außenstelle des Stratum 0
59 * Weltherrschaft an uns reißen
60 * Terminempfehlung für nächste MV finden
61
62 == möglichst bald nach der Versammlung ==
63 * kurzes tl;dr an den Normalverteiler schreiben
64 * Protokoll schreiben und von Protokollführung und Versammlungsleitung (und neuem Vorstand) unterschreiben lassen
65 * Jahresbericht, Finanzbericht, Tätigkeitsbericht und Protokoll ins Wiki hochladen und verlinken
66 * [[Satzung]], [[Beitragsordnung]] und [[Mitgliederversammlung/Geschäftsordnung]] aktualisieren (auch im GitLab)
67 * ''(Vorstand)'' Protokoll, neue Satzung und neue vertretungsberechtigte Vorstandsentitäten zum Notar tragen
68 * ''(Vorstand)'' Nach Änderung der vertretungsberechtigten Vorstandsentitäten beim Amtsgericht: Änderung der Zuständigkeit bei der Sparkasse
69 * ''(Vorstand)'' zu konstituierender Vorstandssitzung einladen & Vorstandssitzung abhalten
70 ** neue Vorstandsentitäten auf [[Vorstand/BCP]] und [[Vorstand/GO]] hinweisen
71 ** Übergabe von papierbasierten Vorstandsdokumenten:
72 *** Verträge, Stimmzettel und co. beim 1. Vorsitzenden
73 *** Bücher beim Schatzmeister
74 * ''(Vorstand)'' Vereinsinfrastruktur auf den neuen Vorstand umbiegen
75 ** Mailadressen (und ggf. Admin-Rechte) auf der Vorstandsmailingliste aktualisieren
76 ** [[Vorstand/Mailsignatur]] anpassen
77 ** <code>stratum0.lco</code> der Briefvorlage anpassen:
78 *** <code>s0v-dokumente.git/vorlagen/tex/stratum0.lco</code>
79 *** Kopiercode unter <code>s0v-dokumente.git/zuwendungsbescheinigungen/</code> im Blick behalten
80 *** https://gitli.stratum0.org/stratum0/jverein-zuwendungsbescheinigung/blob/master/mitgliedsbeitrag/stratum0.lco
81 ** Accounts auf [[theodem]] anlegen und alte löschen
82 *** ssh-Zugriff auf theodem anpassen und auf der Seite [[endur]] ändern, falls nötig
83 ** neue Vorstandsmitglieder die Datenschutzerklärung unterschreiben lassen
84 ** Schlüssel für den Vorstandsschrank an die neuen Vorstandsentitäten übergeben
85 ** Ablage des (entschlüsselten) E-Mail Archivs der Vorstandsliste der vorherigen Vorstandsperiode im Dokumente-Git
86
87 [[Kategorie:Mitgliederversammlungen|!]]
88 [[Kategorie:Prozesse]]
89 [[Kategorie:Checklisten]]
This page took 0.066901 seconds and 5 git commands to generate.