Im zweiten Projektschritt soll ein '''Editor für Gesellschaftsspiele''' geschaffen werden, der es dem (sehenden) Benutzer erlaubt, mit einfachen Mitteln diese Gesellschaftsspiele in 2,5D bis 3D in barrierefreier Form für Blinde nachzukonstruieren. Das Ergebnis des Konstruktionsprozesses soll eine CNC-Ansteuerungsdatei mit Farbinformationen (für Sehschwache) sein (Format VRML bzw. STL oder OpenSCAD).
+=== Pöppel ===
Häufig benutzte Formen wie Pöppel sollen vordefiniert sein und bereits blindengeeignet sein:
* Pöppel mit Steckverbinder und taktilem Unterscheidungs-Merkmal (Fang-den-Hut-Stapelpöppel)
* Würfel mit Rand und erhabenen Punkten
* Connect -Plättchen (Farblinien-Anlegespiel, Quadrate), Tantrix-Plättchen (Farblinien-Anlegespiel, Sechsecke)
* Spielkarten-Ersatz als Spielklötze (Zwischending zwischen Spielkarten und Mah-Jongg-Steinen)
+=== Spielfelder ===
Im Editor sollen Basis-Spielfelder leicht erstellbar sein, z.B. die von
• Schach, Dame
• Oder Sechseckige (Siedler von Catan)
Spielplättchen zu erstellen.
+=== Untergrund-Platten ===
+
Sonder-Untergrundplatten sollen angeboten werden für
• Labyrinth der Meister (Verschiebbar)
• Labyrinth der Ringe (drehbar)
* Triomino
* Ergänze Deine Idee
+=== Anleitungen in in Blinden-barrierefreien Formaten ===
+* als .mp3 oder besser noch im Daisy-Format
+* als Braille (frag [[Benutzer:Lulu|Lulu]] für Braille-Druck)
== Projektschritt 1: Erstellung von OpenSCAD-Objekten ==