|links=[http://192.168.179.161:3344 Repetier-Server] auf dem [[Rapsberry]]
|usage=nach Einweisung durch Druckberechtigte
}}
-Mitlerweile stehen im Space mehrer 3D-Drucker, die alle auf unterschiedliche Weise bedient werden können. Um die Bedienung von allen Vorhandenen 3D-Druckern zu vereinheitlich und zu vereinfachen wurde [http://www.repetier-server.com Repetier-Server] auf einem [[Rapsberry]] installiert. Hier sollt die Bedienung und die Einrichtung erlöäutert werden.
-==Zugang zum Webserver==
+Mitlerweile stehen im Space mehrer 3D-Drucker, die alle auf unterschiedliche Weise bedient werden können. Um die Bedienung von allen Vorhandenen 3D-Druckern zu vereinheitlich und zu vereinfachen wurde [http://www.repetier-server.com Repetier-Server] auf einem [[Rapsberry]] installiert. Hier sollt die Bedienung und die Einrichtung erläutert werden.
+==Repetier-Server==
+Repetier-Server dient zum hochladen und verwalten von G-code, sowie dem starten von drucken und das algemeine Steuern der Drucker.
+===Zugang===
Der Webserver ist aus dem Stratum0 Neztwerk über die ip [http://192.168.179.161:3344 192.168.179.161:3344] zu erreichen<br />
-'''Benutzername:''' stratum0<br />
-'''Passwort:''' stratum0<br />
+'''Benutzername:'''.stratum0<br />
+'''Passwort:'''.....stratum0<br />
-==Verwendung von Repetier-Server==
+==Verwendung von Repetier-Host==
+Neben der Möglichkeit Repetier-Server über den Browser zu bedienen, kann auch [http://www.repetier.com/ Repetier-Host] verwendet werden. Dies
API: '''427c06fe-5a61-4571-8a89-95dc79a8c26a'''<br />
[[Kategorie:RepRap]]