Auf der Masterseite ist ein ATMega8, der im Wesentlichen als Relais dient. Er leitet die über One-Wire ankommenden Daten via UART weiter an einen Rechner, der die Authentifizierung durchführt. Das wird aller Wahrscheinlichkeit nach der StatusBerry werden (oder der Rechner, auf dem der [[Open/Close-Monitor]] dann läuft).
+===Key BOM===
+*1x 6,3mm Klinke mit recht großer Schraubkappe, damit der ATtiny reinpasst
+*1x Atmel ATtiny85 (es geht ggf. auch 45)
+*2x 5,5V ESD-Schutzdiode SMD (dringend empfohlen)
+*1x 1µF Keramik Konensator SMD (dringend empfohlen)
+*1x SMD-LED (optional)
+*etwas Draht
+
== Software ==
Die Software der AVRs ist in C geschrieben (große Überraschung) und kann von dem Github-Repository https://github.com/hellfyre/stratumkey heruntergeladen, geforkt, beobachtet oder erweitert werden.