--- /dev/null
+{{Projekt
+|kontakt = [[Benutzer:Lulu|Lulu]] ([[Benutzer Diskussion:Lulu|Diskussion]])<!-- {{Benutzer|Name}} oder ~~~ -->
+|status = angekuendigt<!-- angekuendigt|aktiv|inaktiv|abgeschlossen|abgebrochen|unbekannt -->
+|beschreibung = Der Imkomat ist ein hands-free Management-Tool für den Imker mit Bilderkennung und -Auswertung, für Android und/oder GoogleGlass.<!-- optional -->
+|bild = <!-- optional -->
+|bildbeschreibung = <!--optional-->
+|interessenten = <!-- optional -->
+|source = <!--optional-->
+|lizenz = <!--optional-->
+|download = <!--optional-->
+|version = 0.1<!--optional-->
+}}
+
+== Imkomat ==
+
+Der Imkomat eignet sich für Bachelor- oder Masterarbeit.
+
+Eine GoogleGlass für die Entwicklung wird gestellt.
+Fotos von Bienenvölkern werden gestellt.
+Ggf. wird ein Bienenvolk "zum Testen" zur Verfügung gestellt (Braunschweig/Wolfsburg).
+
+Es soll eine Bilderkennung über die Waben erfolgen, die Rückschlüsse auf den Zustand der Bienenvölker in Form von geeigneten Berichten bereitstellt.
+
+Die Anforderungen stehen bereit und sind vorpriorisiert.
+
+Mitstreiter gesucht!
+
+Imkerkenntnisse werden ggf. vermittelt.
+
+Voraussetzungen: Bitte keine Bienengift-Allergie. Gute Augen wären hilfreich, Brille ist kein Problem.