--- /dev/null
+1. Stratum Plenum
+
+Dinge die mal angesprochen werden sollten:
+
+* Zahlungsmoral
+** ~15 Leute zahlen regelmäßig, Ortwin spendet viel
+** Mietproblematik: hingehen und Geld auf den Tisch klatschen
+** nochmal Kontodaten auf der Mailingliste ankündigen
+** neo richtet JVerein ein (cooles Programm™), wegen Krankheit verzögert
+** nachher mahnen neo und rohieb Leute ab
+*** ist nicht passiert, neo musste weg und Valodim hat gebeten, zu warten und würde erst was gegen die Ursache tun
+** Anreize schaffen, Mitglied zu werden?
+*** T-Shirt
+*** regelmäßiges Treffen nur für Mitglieder, sonst offen für alle
+*** für Workshops explizit Leute einladen
+*** mehr Werbung!
+*** Hildesheim/Hamburg/Karlsruhe/Stuttgart/etc. besuchen
+*** Backspace will kommen. rohieb lädt die offiziell ein.
+* Verhalten bei Gästen
+** wir sind alle Nerds und kontaktscheu
+** aber man sollte sich schon mit Gästen befassen bzw Leuten generell
+** Projekte entwickeln sich hoffentlich noch, im moment eher Tendenz zum abhängen (spricht ja auch nix dagegen)
+** mehr projektinterne Kommunikation / Absprache von Terminen? damit Leute nicht spontan einzeln frickeln o.ä.?
+** Software- vs. Hardwareleute: Softwareleute sitzen eher mit Laptop da und sehen aus, als ob sie nur rumderpen
+** Projektstatus (aktiv/inaktiv) besser verfolgen: Wiki-Seiten pflegen
+** Ist der Space wirklich schon fertig? Können wir schon sachen machen? Ja!
+*** => Mitglieder darüber in Kenntnis setzen => Zahlungsmoral stärken?!
+*** generell Newsletter mit was so passiert ist bzw. announce-Mail mit demnächst stattfindenden Terminen (Wiki und Diskussionsthreads funktionieren nur per Polling)
+**** rohieb & neo machen
+*** abonnierbarer Kalender ist sehr gewünscht (mit announce-Mails zusätzlich zur Mailingliste) oder wöchentliche Digests, was so ansteht
+**** für jede Veranstaltung genau eine Mail?
+* Schlüsselfrage bei Terminen klären
+** bei Anmeldung des Termins, sonst wird der Termin nicht angekündigt!
+* Ein Abend pro Monat Laptop-Verbot
+** "Geselligkeitsabend" (Film, Spieleabend, etc.) ohne Individualverwendung von Rechnern
+** "Lasst-euren-Laptop-zuhause-Tag": wer mit Laptopverbot Probleme hat, soll halt nicht kommen
+** low prio, erstmal alle anderen Punkte auf dieser Liste abarbeiten
+* offener Abend (<ironie>um das Bier weg zu kriegen</ironie>) auf der CS-STUDS ankündigen
+** wo ist das Problem, dass es zu viel Bier gibt? Empfohlene freiwillige Spende 50 Cent pro Flasche
+* Turnus für dieses Treffen? jede Woche?
+** weniger als alle zwei Wochen im Moment gut für internes Zeug
+** aber: ein Treffen, wo Leute da sind, falls neue Leute vorbeikommen wollen, auch als allgemeines Treffen für Motivation der mitglieder
+*** einmal die Woche, zB auch zur (spontanen) Zusammenfindung von Projektmitgliedern. (das wurde gut begründet, aber ich habs nicht mehr genau im Kopf)
+*** Name des Treffens: keine Wortspiele! Namen etablieren sich eh irgendwann von selber
+* Kommunkationsbeauftragte Entität ernennen, die sich um Wiki, Twitter, Mailkommunikation kümmert
+** neo und rohieb
+
+"...wird durch ein automatisiertes System namens rohieb in den Kalender eingetragen..."