--- /dev/null
+'''Disclaimer: möglicherweise (ziemlich sicher) unvollständig.'''
+
+'''1. Equipment'''
+
+Unbedingt brauchen wir:
+* Herd (am besten Gasherd)
+* Topf > 10l (damit alle was mitnehmen können wären 20l aufwärts angebracht)
+* Thermometer (vorhanden)
+* Läuterbottich (Eimer mit Sieb und Auslauf unter dem Sieb)
+* Bügelflaschen, sauber
+* Würzespindel (vorhanden)
+* Gäreimer + Gärröhrchen (1x 10l Eimer vorhanden)
+* Pipette(n) (vorhanden)
+* Jod/Kaliumjodidlösung (müsste ich noch irgendwo haben...)
+
+
+'''2. Zutaten'''
+
+Hängt davon ab, was wir brauen wollen.
+Mein Vorschlag wäre Pils+Stout, weil sich die in den ersten Schritten nicht unterscheiden und wir daher weniger Arbeit haben und trotzdem 2 recht unterschiedliche Biere rauskommen... sonstige Wünsche sind aber willkommen ;)
+* Pilsener Malz
+* Röstgerste
+* Bierhefe, untergärig
+* Hopfen
+Den Kram kriegt man hier im Norden schlecht. Ich versuche, Weihnachten etwas von zu Hause mit zu bringen. Wenn jemand eine lokale Quelle kennt: her damit.
+
+
+'''3.Zeit'''
+
+Bier brauen braucht Zeit. 6 Stunden sind für das Maischen und Läutern ein zu planen. 1 Stunden fürs Putzen (das wird ne klebrige Veranstaltung...). Das Jungbier muss etwa 4-7 Tage gären. Danach muss das ganze in Flaschen abgefüllt werden und braucht noch mal 4-6 Wochen bis zur Trinkbarkeit.
+
+
+'''4.Location'''
+
+Eine große Küche mit Gasherd wäre vorteilhaft. Freiwillige vor.